Mittwoch, 27. Juli 2011

Bells Beach

Sooo, es wird mal wieder Zeit das ich mich melde...
Habe die letzte Zeit einiges erlebt und fange heute mal an euch es zu verraten ;-)
Es ist das Wochenende 09./10. Juli.
Cynthia und ich sind nach Torquay gefahren, dort sind fuer das WE grossen Wellen angekuendigt worden. Warum wieso, weiss ich nicht genau... Scheint mit Ebbe/Flut/Vollmond oder so zu tun gehabt zu haben.
Selbst Cynthia hat solche grossen Wellen hier noch nie in Ihrem Leben gesehen... das soll was heissen.
Nicht nur wir, sondern auch hunderte andere Menschen wollten das natuerlich mitverfolgen, somit war teils ein grosser Andrang an den Aussichtspunkten. Bells Beach ist bekannt fuer seinen Surfstrand. Selbst an diesem Tag haben sich einige, allerdings sehr erfahrene Surfer hinaus getraut... Einige haben wir gesehen, die kamen noch nicht einmal dazu weit genug rauszuschwimmen, da die Stroemung so stark war und sie immer abgetrieben wurden...

Hier mal Bilder um es zu veranschaulichen. Die Wellen sollen bis zu 6m hoch gewesen sein habe ich spaeter in der Zeitung gelesen.

Grosse Welle

Wer genau hinschaut, sieht auch die Regenbogenfarben :-)
Torquay Beach
Torquay Beach
Das Foto gefaellt mir ;-)
Wellen...

Hier sieht man mal Zuschauer...



 "Wilde See"

Donnerstag, 7. Juli 2011

Various Things :-)

So liebe Leute... ein neuer Post...  :-)
Viel gibt es leider nicht zu berichten hier... ABER.. ich bekomme Besuch aus Deutschland!!!
In sechs Wochen kommt Bob, ein ehemaliger Schulkollege von mir, mich fuer 3 Wochen besuchen :-)

Ueber ein Drittel meiner Reisezeit ist nun auch schon vorueber, man man, wie schnell die Zeit vergeht...

Hier noch ein Foto von meinem selbst geschuerftem GOLD!!! Zwar nicht viel, aber echt! Und es hat wirklich viel Spass gemacht.. fuer die paar Broeckchen habe ich ca. 45 Min. die Pfanne geschwungen ;-)

Was das wohl fuer nen Wert hat?? Der Ideelle fuer mich auf jeden Fall sehr hoch! Bin stolz auf mein gesammeltes Werk ;-)

Dann hier noch zwei Bilder von Dingen die ich hier im Haus gefunden habe:

Also deine bestickte Fliegenklatsche! Wenn die Fliege da nicht mit Herz erschlagen wird!

Leider wieder nicht gedreht... :-(  SPIDERCONTROL... find ich gut!

Ja was gibt es sonst noch hier... Morgens bin ich immer noch fleissig am Arbeiten hier... Je nach Wetterlage meist draussen oder im Haus. Also so interessant um darueber zu berichten ist es jetzt nu nicht wirklich ;-)
Habe mir heute eine neue CD fuers Auto gegoennt, brauch mal aktuelle Musik! Zum Aldi fahre ich
auch immer noch regelmaessig und mit dem Auto ist man nun auch fix da. Letzte Woche war ich auf Pizzasuche, hatte bis Dato naemlich noch keine hier in Down Under.. und muss sagen... ich war enttaeuscht.. was sind das fuer komische Belaege und die Auswahl ist mal sehr klein... Aber heute habe ich bei Coles eine Ristorante Pizza gekauft mit Spinat, so wie in Deutschland! Da freue ich mich schon drauf am WE :-)
Hatte ich eigentlich schon mal erwaehnt das gute Taschentuecher (hier gibt es da nur Kleenex) super teuer sind??? 6 normale Pakete fuer 2,62$!! Das ist echt der wahnsinn, aber die billigen gehen auch garnicht!!

So, das soll es erst mal gewesen sein von mir... melde mich dann die Tage noch mal!
Euch dann noch eine schoene Restwoche,
bis dahin Lydi

Samstag, 2. Juli 2011

Sovereign Hill Teil II

So, hier noch weitere Fotos...:

alte Dampfmaschine

echte Gold in der Miene auf Quarz...

150.000$ ist dieser Barren Wert.. Der hat die Herstellung eines solchen Barrens gezeigt.. Unglaublich wie schnell Gold abkuehlt, vorher 1200 Grad heiss, kurz ins Wasserbad und schon haelt er es in den Haenden.

Holzradbau, die Vorfuerung habe ich leider nicht live gesehen...

Kerzenmanufaktur, hier werden die Kerzen selbst gezogen. Wer will kann auch selbst welche mit farbigem Wachs machen.

Kutsche

Laden, wo man verschiedenen sachen kaufen konnte, samt "Statistin"

Maschinenraum

In der Miene....

Was auch immer das fuer ein gefaehrt ist...

Da unten im Fluesschen habe ich auch nach Gold geschuerft :-)

Deckenansicht einer Werkstatt, schon interessant...

Wieder eine Werkstatt...

Hier noch ein kurzes Video der Dampfmaschine in Aktion (Ja, jetzt weiss ich auch wie das bei meiner Kamera funktioniert ja und es ist noch um 90 Grad gedreht, aber versuche es noch zu aendern... ;-) ):


Der Tag hat mir ansich sehr gut gefallen. Zu weit waere es bestimmt besser gewesen, aber was will man machen... 42,50$ Eintritt ist auch nicht gerade wenig, zusaetzlich 6$ fuer die Mienenfahrt (kostet sonst 7,50$ aber der Typ war sehr nett und hat mich als Studentin durchgehen lassen ;-) ) Das Wetter war sehr gut und zu voll war es auch nicht. Im Eintrittspreis enthalten war der Einlass ins Goldmuseum gegenueber. Nach 6 Std. Sovereign Hill bin ich dann auch rueber... Die Zeit sass mir ein wenig im Nacken, somit musste ich mich ein wenig sputen mit der Ausstellung, was ich nach ca. 40 min auch geschafft habe. Wollte ja noch kurz zur Lydiard Street in der Innenstadt und dort ein Foto machen ;-) Dieses befindet sich allerdings auf meinem Handy, muss erst mal sehen wie ich es dort herunter bekomme. Da es hier um halb sechs schon dunkel ist, bin ich um kurz nach fuenf dann wieder los nach Grovedale... Schliesslich will ich ja kein Kaenguruh in meinem Auto sitzen haben... Und bei Dunkelheit hier zu fahren wird nicht gerade empfohlen, zumal die Strassen hier auch nicht immer so gut sind, man sieht keinen Seitenstreifen oder die tiefen Schlagloecher dann erst zu spaet. Diese sind hier wirklich teilweise echt riesige Krater.. also ich glaube bei uns waere das ein absolutes No-go!

So, das waere erst einmal... ein Foto von meinem geschuerften Gold kommt noch.. muss das kleine Glaeschen erst mal von Sand befreien welches mit dort reingekommen ist.. ist so schon schwer das Gold zu erkennen... ;-)

Lg und ein schoenes WE euch noch!!
Lydi

Sovereign Hill in Ballarat Teil I

Guten Abend zusammen!
Gestern habe ich einen Ausflug nach Ballarat gemacht. Nach gut 100km und einer Stunde fahrt bin ich dort angekommen. Das Wetter ist super, strahlender Sonnenschein, was will man mehr im Herbst ;-)
Sovereign Hill ist eine nachgebaute Stadt aus dem Jahre ca. 1850. Zu dieser Zeit war hier ein grosser Goldrausch. Dieses kann man auch noch in Ballarat selbst sehen, dort gibt es noch viele Haeuser im Viktorianischem Stil. Der Flair ist wirklich gut dort und man fuehl sich ein wenig zurueck versetzt in die Zeit... Es wird gezeigt, wie die Menschen dort lebten und arbeiteten. Man kann dort eine ganze Menge  Handwerksbetriebe sehen, die auch noch so arbeiten wie frueher, mit alte Maschienen und Geraeten.
Man kann allen zusehen und auf sich wirken lassen. Es gibt zB. eine Holzradfabrik, eine Kerzenfabrik, einen Bonbonhersteller, Schmiede, Drucker, ect. Ausserdem kann man in eine Quarzmiene hinunter fahren, was ich auch gemacht habe. Ueberall laufen Menschen in originellen Kostuemen ueber die Strasse, stehen hinterm Tresen oder fuehren etwas auf. Ausserdem kann man dort in einem kleinen Fluesschen nach Gold schuerfen, jaaaaaa, und auch ich war fleissig und bin auch fuendig geworden ;-)
 
1858 wurde hier in einer Tiefe von 60 m übrigens ein 58 kg schwerer Goldklumpen gefunden.

Druckerei mit alten Pressen ect.

Ich in der Miene...

Kegelbahn von Anno dazumal...

Leichenwagen...

Loeschfahrzeug

Mienenturm

Strassenanblick

So, das war Teil I, der Rest kommt morgen ;-)
Schoene Gruesse, Lydi