Samstag, 2. Juli 2011

Sovereign Hill Teil II

So, hier noch weitere Fotos...:

alte Dampfmaschine

echte Gold in der Miene auf Quarz...

150.000$ ist dieser Barren Wert.. Der hat die Herstellung eines solchen Barrens gezeigt.. Unglaublich wie schnell Gold abkuehlt, vorher 1200 Grad heiss, kurz ins Wasserbad und schon haelt er es in den Haenden.

Holzradbau, die Vorfuerung habe ich leider nicht live gesehen...

Kerzenmanufaktur, hier werden die Kerzen selbst gezogen. Wer will kann auch selbst welche mit farbigem Wachs machen.

Kutsche

Laden, wo man verschiedenen sachen kaufen konnte, samt "Statistin"

Maschinenraum

In der Miene....

Was auch immer das fuer ein gefaehrt ist...

Da unten im Fluesschen habe ich auch nach Gold geschuerft :-)

Deckenansicht einer Werkstatt, schon interessant...

Wieder eine Werkstatt...

Hier noch ein kurzes Video der Dampfmaschine in Aktion (Ja, jetzt weiss ich auch wie das bei meiner Kamera funktioniert ja und es ist noch um 90 Grad gedreht, aber versuche es noch zu aendern... ;-) ):


Der Tag hat mir ansich sehr gut gefallen. Zu weit waere es bestimmt besser gewesen, aber was will man machen... 42,50$ Eintritt ist auch nicht gerade wenig, zusaetzlich 6$ fuer die Mienenfahrt (kostet sonst 7,50$ aber der Typ war sehr nett und hat mich als Studentin durchgehen lassen ;-) ) Das Wetter war sehr gut und zu voll war es auch nicht. Im Eintrittspreis enthalten war der Einlass ins Goldmuseum gegenueber. Nach 6 Std. Sovereign Hill bin ich dann auch rueber... Die Zeit sass mir ein wenig im Nacken, somit musste ich mich ein wenig sputen mit der Ausstellung, was ich nach ca. 40 min auch geschafft habe. Wollte ja noch kurz zur Lydiard Street in der Innenstadt und dort ein Foto machen ;-) Dieses befindet sich allerdings auf meinem Handy, muss erst mal sehen wie ich es dort herunter bekomme. Da es hier um halb sechs schon dunkel ist, bin ich um kurz nach fuenf dann wieder los nach Grovedale... Schliesslich will ich ja kein Kaenguruh in meinem Auto sitzen haben... Und bei Dunkelheit hier zu fahren wird nicht gerade empfohlen, zumal die Strassen hier auch nicht immer so gut sind, man sieht keinen Seitenstreifen oder die tiefen Schlagloecher dann erst zu spaet. Diese sind hier wirklich teilweise echt riesige Krater.. also ich glaube bei uns waere das ein absolutes No-go!

So, das waere erst einmal... ein Foto von meinem geschuerften Gold kommt noch.. muss das kleine Glaeschen erst mal von Sand befreien welches mit dort reingekommen ist.. ist so schon schwer das Gold zu erkennen... ;-)

Lg und ein schoenes WE euch noch!!
Lydi

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen