So, hier mein Blog für alle daheimgebliebenen ;-) Hier erfahrt ihr immer mal was neues von mir; wie es mir geht, wo ich gerade bin, was ich schönes erlebt habe usw. usw. ...
Mittwoch, 28. September 2011
Videos...
Natural Bridge im Springbrock Nationalpark. Leider habe ich es nicht bei Dunkelheit hiergeschafft, dann sind in der Hoehle naemlich hunderte von Gluehwuermchen. Bestimmt ein toller Anblick, wofuer man uebrigends mal nichts bezahlen muss ;-)
Auf dem Weg mit dem Boetchen zu den Whitsundays...
Auf den Whitsundays... :-) Einfach nur Traumhaft!!!!
Es kommen immer mal welche hinzu :-)
Mit Papa in Brisbane!
So, bald ist es soweit und Papa kommt mich besuchen. Freitags nach einem halben Tag Arbeit bin ich zum YHA zurueck gefahren und mich zu duschen und um Shira abzuholen. Diese nehme ich mit, somit kann ich mir die Benzinkosten wenigstens teilen :-) Wir haben im vorhinein schon beschlossen, in Byron Bay zu naechtigen. Shira wollte erst hier bleiben, hat sich dann aber doch entschlossen am naechsten Tag mit mir weiter nach Brisbane zu fahren.
Ich hatte im vorhinein schon ein Hotelzimmer fuer mich und Papa gebucht. Somit habe ich Shira am Hostel abgesetzt und ich fuhr weiter um die Ecke zum Hotel. Dort habe ich dann dank kostenlosem Internet erst mal hier viele Bilder hochgeladen (ich verkleinere sonst erst immer die Bilder damit ich nicht so viel GB fuers hochladen dafuer hergeben muss. Sonst ist mein Guthaben schneller weg wie ich schauen kann... Unlimited Internet gibt es hier fast gar net in Australien, also ist es eher teuer)
Nach dem einchecken habe ich es mir erst mal ein wenig gemuetlich gemacht, war dann noch in der Stadt um mir etwas zu Essen zu kaufen (habe mir meine erste Sushirolle hier gekauft :-) ) und abends dann etwas Fern geschaut bevor ich nachts Papa vom Flughafen abgeholt hatte.
Wieder zureuck im Hotel, haben wir erst mal etwas gequatscht. Nach Papas langer Fahrt hat er sich erst mal ein Bierchen gegoennt ( Ich musste mich da im Bottleshop (jaaa, hier kann man keinen Alkohol einfach im Supermarkt kaufen) beraten lassen... :-) ) 6 Flaschen Bier kosten kosten im Schnitt 14$, also so viel wie man bei uns fuer eine Kiste bezahlen wuerde. Eine Flasche Jaegermeister 0,7l habe ich fuer gut 45$ gesehen, ausserdem wird hier Oettinger vertrieben, und das auch zu einem unglaublichen Preis!
Am naechsten morgen schlafen wir erst mal ein wenig laenger und gehen dann um 9h runter zum Fruehstueck, welches ich fuer den ersten Tag erst mal mitbestellt hatte. Eier mit Speck und Toast ;-)
Gut gestaerkt sind wir dann spaeter in die Stadt gegangen, weiter zur Southbank und zum Park. Nach diesem Marsch sind wir zureuck ins Hotel, da Papa doch noch mit dem Jetlag zu kaempfen hatte. Abends sind wir dann noch mal raus und haben im Vapiano Pizza gegessen :-)
So, heute ist Montag. Wir gehen erst mal unten im Hotel fruehstuecken. Danach checken wir aus und fahren Richtung Koala Sanctuary. Diese Art Zoo soll einer der besten 10 in der Welt sein! Hier gibt es eines der ersten und groessten Koala Schutzgebiete mit ca. 130 Tieren!
Am Eingang hatte ich nach einem Rabatt gefragt wegend er Mitgliedschaft im YHA bzw. als Backpacker, und siehe da, man kann noch was sparen. Sogar Papa ist als Backpacker durchgekommen ;-)
Ich hatte im vorhinein schon ein Hotelzimmer fuer mich und Papa gebucht. Somit habe ich Shira am Hostel abgesetzt und ich fuhr weiter um die Ecke zum Hotel. Dort habe ich dann dank kostenlosem Internet erst mal hier viele Bilder hochgeladen (ich verkleinere sonst erst immer die Bilder damit ich nicht so viel GB fuers hochladen dafuer hergeben muss. Sonst ist mein Guthaben schneller weg wie ich schauen kann... Unlimited Internet gibt es hier fast gar net in Australien, also ist es eher teuer)
Nach dem einchecken habe ich es mir erst mal ein wenig gemuetlich gemacht, war dann noch in der Stadt um mir etwas zu Essen zu kaufen (habe mir meine erste Sushirolle hier gekauft :-) ) und abends dann etwas Fern geschaut bevor ich nachts Papa vom Flughafen abgeholt hatte.
Wieder zureuck im Hotel, haben wir erst mal etwas gequatscht. Nach Papas langer Fahrt hat er sich erst mal ein Bierchen gegoennt ( Ich musste mich da im Bottleshop (jaaa, hier kann man keinen Alkohol einfach im Supermarkt kaufen) beraten lassen... :-) ) 6 Flaschen Bier kosten kosten im Schnitt 14$, also so viel wie man bei uns fuer eine Kiste bezahlen wuerde. Eine Flasche Jaegermeister 0,7l habe ich fuer gut 45$ gesehen, ausserdem wird hier Oettinger vertrieben, und das auch zu einem unglaublichen Preis!
Am naechsten morgen schlafen wir erst mal ein wenig laenger und gehen dann um 9h runter zum Fruehstueck, welches ich fuer den ersten Tag erst mal mitbestellt hatte. Eier mit Speck und Toast ;-)
Gut gestaerkt sind wir dann spaeter in die Stadt gegangen, weiter zur Southbank und zum Park. Nach diesem Marsch sind wir zureuck ins Hotel, da Papa doch noch mit dem Jetlag zu kaempfen hatte. Abends sind wir dann noch mal raus und haben im Vapiano Pizza gegessen :-)
Im Stadtpark vor riesem Bambus! |
Die erste freilebende Schlange, und das mitten in Brisi!!! |
Am Ufer... |
Southbank |
So, heute ist Montag. Wir gehen erst mal unten im Hotel fruehstuecken. Danach checken wir aus und fahren Richtung Koala Sanctuary. Diese Art Zoo soll einer der besten 10 in der Welt sein! Hier gibt es eines der ersten und groessten Koala Schutzgebiete mit ca. 130 Tieren!
Am Eingang hatte ich nach einem Rabatt gefragt wegend er Mitgliedschaft im YHA bzw. als Backpacker, und siehe da, man kann noch was sparen. Sogar Papa ist als Backpacker durchgekommen ;-)
Schildkroete im Teich |
Tasmanischer Teufel, eigentlich nur noch auf Tasmanien zu finden. Seinen Namen erhielt der Teufel wegen seines schwarzen Felles und weil sich seine Ohren bei Aufregung rot faerben. |
Koala beim schlafen, was sie uebrigends 20 Std. am Tag machen ;-) |
Eine grosse Echse |
Koala mal beim laufen erwischt ;-) |
Jaaaa, und auch ich habe ein Foto mit Koala von mir machen lassen. Dieses kostet 16$ extra, aber nungut. Diese Moeglichkeit werde ich nie wieder haben so ein Kuschelkneul in den Armen zu halten. |
Kaenguruhfutter gekauft und los geht's :-) |
Papa war auch sehr fleissig :-) |
Haben uns noch eine Flugshow angeschaut, wie der nette hier heisst, weiss ich leider nicht mehr... |
Dem Schnabel moechte ich nicht begegnen... |
Din Platypus, ein Schnabeltier welches nur hier in Australien zu finden ist!
Nach gut 2,5 Std. Aufenthalt und unzaehligen Tieren haben wir uns auf den Weg weiter Richtung Norden gemacht!
Sonntag, 25. September 2011
Kleiner Roadtrip nach Brisbane ueber Byron Bay und Goldcoast :-)
In Coffs Habour habe ich mich ja laenger aufgehalt wie gedacht, da ja die Option zum Blueberrypicken anstand und die Saison ja kurz vor dem Start stand. Um aber nicht die ganze Zeit in Coffs zu verweilen, habe ich mich entschlossen, einen kleinen Trip bis nach Brisbane zu machen, da dort endlich das Paeckchen von Mama angekommen war (welches eigentlich schon bei Heather und Cynthia haette ankommen sollen wo ich noch da war. Aber der Zoll musste wohl alles durchforsten und somit dauerte es laenger wie geplant. Cynthia war dann so nett und hat es mir zum Buero nach Brisbane weitergeschickt.)
Somit habe ich die erste Nacht in Lennox Head verbracht. Dort aber quasi auch nur zum schlafen verweilt und nicht viel anderes gesehen. Dafuer hatte ich ein Zimmer fuer mich alleine weil nicht so viel los war :-)
Am naechsten Morgen ging es weiter nach Byron Bay, bekannt fuer seinen Leuchtturm und dem oestlichsten Punkt des australischen Festlandes. Die Stadt hat einen alternativen Ruf, da viele Aussteiger und Künstler sich hier niedergelassen haben. Auch das 45km entfernte Nimbin gilt es als beliebtes Ziel, dort bin ich aber nicht hingefahren um mir Grass oder sonst was andrehen zu lassen...
Nach einem kurzen Aufenthalt in der Stadt sowie am Leuchtturm bin ich weiter gefahren Richtung Gold Coast. 57km Strand befinden sich dort, und ein Hochhaus nach dem anderen am Strand. Im Ortsteil Surfers Paradise steht der derzeit höchste Wolkenkratzer der Suedhalbkugel, der Q1 Tower. Ich habe allerdings nur einen kurzen Stop in Surfers am Strand gemacht. Ich hatte auch irgendwie kein grosses Interesse mich hier weiter aufzuhalten, alles sehr touristisch hier...
Am selben Tag bin ich dann weiter nach Brisbane gefahren. Dort habe ich dann erst mal das Buero aufgesucht.. Und ich sage es euch, Parkplatz finden bzw. generell in solchen Millionenstaedten ist da garnicht so einfach! Zumal ich letztendlich 10$ fuer 23 Min. parken bezahlt habe, was eine Frechheit!
Dafuer hielt ich jetzt endlich Mama's Paeckchen in der Hand :-)
Da ich eigentlich noch eine Joboption als Erdbeerpflueckerin hatte, entschloss ich mich auf einen Campingplatz zu gehen, doch leider war das alles Kaese und ich fuhr kurzerhand ins YHA, die hatten noch ein Bettchen fuer mich frei :-) Am naechsten Morgen habe ich noch die Innenstadt besichtigt und bin dann so um drei Richtung Coolangatta an der Gold Coast gefahren. Die von der Erbeerfarm hatten sich eh nicht mehr zurueck gemeldet.. :-(
In Coolangatta bin ich dann bei Dunkelheit auch mal angekommen, aber das YHA war das bisher schlechteste was mir je untergekommen war. Nungut, ist ja nur fuer eine Nacht! Am naechsten Morgen war ich auch hier am Strand bevor es zum Springbrook Nationalpark ging. Ich hatte mir vorher in der Touri Info noch Info's dazu eingeholt. Vorbei an versch. Aussichtspunkten zur Natural Bridge.
Die natural Bridge ist ein natürlich geformter Felsbogen über dem Cave Creek, ein Nebenfluss des Nerang Flusses. Er wurde von einem Wasserfall geformt der einen Durchbruch in eine Höhle schuf und danach einen Felsbogen hinterließ. Sieht live natuerlich besser aus wie auf den Fotos. Nachts sin din der Hoehle hunderte von Gluehwuermchen zu bewundern.
Auf dem Weg nach Brisbane und zurueck bin ich an sehr vielen Zuckerrohrfeldern vorbei gekommen. Und auch hin und wieder mal an einer Muehle... Nach dem NP Besuch bin ich weiter nach Byron Bay gefahren, wo ich im YHA eine Nacht verbracht habe bevor es wieder nach Coffs Habour ging. Dort habe ich zum ersten mal in einem 10 Bett Zimmer verbracht, war aber ok, da wir nur zu 6sts waren und der Raum zweigeteilt war. Abends bin ich noch mal ein wenig durch die Stadt geschlendert...
Somit habe ich die erste Nacht in Lennox Head verbracht. Dort aber quasi auch nur zum schlafen verweilt und nicht viel anderes gesehen. Dafuer hatte ich ein Zimmer fuer mich alleine weil nicht so viel los war :-)
Am naechsten Morgen ging es weiter nach Byron Bay, bekannt fuer seinen Leuchtturm und dem oestlichsten Punkt des australischen Festlandes. Die Stadt hat einen alternativen Ruf, da viele Aussteiger und Künstler sich hier niedergelassen haben. Auch das 45km entfernte Nimbin gilt es als beliebtes Ziel, dort bin ich aber nicht hingefahren um mir Grass oder sonst was andrehen zu lassen...
Macadamia Castle Dort habe ich mir ein kg Macadamia Nuesse gekauft, dummerweise in Schale (da ja guenstiger), wer kann den ahnen das diese Dinger die haerteste Schale denn je haben!!! |
Byron Bay Tellow Beach |
Ein Blick ins Meer |
Am oestlichsten Festlandspunkt Australiens |
Der Leuchtturm von Brisbane |
Wuahhh, und eine Gruppe Delfine gesehen!! |
Ein Blick zur anderen Seite der Bucht |
Nach einem kurzen Aufenthalt in der Stadt sowie am Leuchtturm bin ich weiter gefahren Richtung Gold Coast. 57km Strand befinden sich dort, und ein Hochhaus nach dem anderen am Strand. Im Ortsteil Surfers Paradise steht der derzeit höchste Wolkenkratzer der Suedhalbkugel, der Q1 Tower. Ich habe allerdings nur einen kurzen Stop in Surfers am Strand gemacht. Ich hatte auch irgendwie kein grosses Interesse mich hier weiter aufzuhalten, alles sehr touristisch hier...
Surfers Paradiese Strand, im Hintergrund die Wolkenkratzer |
Dafuer hielt ich jetzt endlich Mama's Paeckchen in der Hand :-)
Da ich eigentlich noch eine Joboption als Erdbeerpflueckerin hatte, entschloss ich mich auf einen Campingplatz zu gehen, doch leider war das alles Kaese und ich fuhr kurzerhand ins YHA, die hatten noch ein Bettchen fuer mich frei :-) Am naechsten Morgen habe ich noch die Innenstadt besichtigt und bin dann so um drei Richtung Coolangatta an der Gold Coast gefahren. Die von der Erbeerfarm hatten sich eh nicht mehr zurueck gemeldet.. :-(
Der Pool auf der Dachterasse |
Blick auf die Stadt |
Der Brisbane River |
Ausblick bei Tageslicht von der Dachterasse |
In Coolangatta bin ich dann bei Dunkelheit auch mal angekommen, aber das YHA war das bisher schlechteste was mir je untergekommen war. Nungut, ist ja nur fuer eine Nacht! Am naechsten Morgen war ich auch hier am Strand bevor es zum Springbrook Nationalpark ging. Ich hatte mir vorher in der Touri Info noch Info's dazu eingeholt. Vorbei an versch. Aussichtspunkten zur Natural Bridge.
In weiter Ferne sieht man Surfers Paradise |
Im Ntionalparl. Leider hatte ich schlechtes Wetter... |
Am Fluss... |
Die natural Bridge ist ein natürlich geformter Felsbogen über dem Cave Creek, ein Nebenfluss des Nerang Flusses. Er wurde von einem Wasserfall geformt der einen Durchbruch in eine Höhle schuf und danach einen Felsbogen hinterließ. Sieht live natuerlich besser aus wie auf den Fotos. Nachts sin din der Hoehle hunderte von Gluehwuermchen zu bewundern.
Auf dem Weg nach Brisbane und zurueck bin ich an sehr vielen Zuckerrohrfeldern vorbei gekommen. Und auch hin und wieder mal an einer Muehle... Nach dem NP Besuch bin ich weiter nach Byron Bay gefahren, wo ich im YHA eine Nacht verbracht habe bevor es wieder nach Coffs Habour ging. Dort habe ich zum ersten mal in einem 10 Bett Zimmer verbracht, war aber ok, da wir nur zu 6sts waren und der Raum zweigeteilt war. Abends bin ich noch mal ein wenig durch die Stadt geschlendert...
Zuckerrohrfeld |
Samstag, 24. September 2011
Coffs Habour inkl. Whalewatching-Tour
In Coffs Habour habe ich natuerlich nicht nur gearbeitet sonder auch mal die eine oder andere Aktivitaet gemacht ;-) Ja und ich war sogar hier das erste mal seitdem ich in Australien bin im Meer. Kann man sich kaum vorstellen, aber davor war es einfach zu kalt.. :-D
Untergekommen bin ich im YHA bzw. fuer kurz auch in nem anderen Hostel, welches mir persoenlich aber ueberhaupt nicht gefiel.
The Big Banana, dort findet man eigentlich nur ein Cafe, aber mit grossen Sachen haben es die Australier ja auch. Es gibt noch eine grosse Mango, einen grossen Krebs, nen riesen Stiefel und so weiter...
Hier in Coffs Habour konnte man eine super guenstige Whalewatchingtour mitmachen, fuer sage und schreibe nur 18$, das ist mal sehr guenstig im vergleich zum Rest. Habe sonst nur welche fuer 50$ aufwaerts gesehen. Somit habe ich dann gute 3 Std. auf dem Boot verbracht und Wale zu erspaehen. Es handelt sich hier um Humpback Wale (Buckelwale), die von der Antarktis hierherkommen an die Ostkueste um im waermeren Gewaesser ihre jungen zu Welt zur bringen. Sie waren zwar nicht so nah am Boot dran wie ich es bei anderen gesehen habe, aber ich bin vollstens zufrieden ;-)
Von meiner Arbeit als Blaubeerenpflueckerin habe ich leider derzeit keine Fotos, diese befinden sich auf meinem Handy und ich weiss nicht wie ich sie da runter bekomme! Mein Arbeitgeber war ein Inder, aber nunja... Bezahlung war eher schlecht, aber Branchenueblich mit 5$ den Eimer. So ein Eimer fasst ca. Liter. Und wenn man dann sieht das ein kg im Supermarkt fuer 33$ verkauft wird, finde ich das schon krass!!
Auf dem ersten Feld wo ich war warenn kaum Beeren an den Straeuchern, was zur Folge hatte, das wir nur gut 1 Eimer pro Std. voll kriegen konnten... da kann man sich dann ausrechnen wie viel man an einem Tag verdient!! Auf dem 2. Feld war es besser, gute 2 Eimer pro Std :-) Schneller zu arbeiten haette sich auch nicht gelohnt, da der Farmer meinte wenn man mehr wie 2 Eimer in der Std. schafft, gibt es 10$ die Std. Haee??? Ja dann arbeite ich doch nicht so schnell!! :-)
Untergekommen bin ich im YHA bzw. fuer kurz auch in nem anderen Hostel, welches mir persoenlich aber ueberhaupt nicht gefiel.
The Big Banana, dort findet man eigentlich nur ein Cafe, aber mit grossen Sachen haben es die Australier ja auch. Es gibt noch eine grosse Mango, einen grossen Krebs, nen riesen Stiefel und so weiter...
Mal wieder was "grosses" |
Abends am Steg |
Von meiner Arbeit als Blaubeerenpflueckerin habe ich leider derzeit keine Fotos, diese befinden sich auf meinem Handy und ich weiss nicht wie ich sie da runter bekomme! Mein Arbeitgeber war ein Inder, aber nunja... Bezahlung war eher schlecht, aber Branchenueblich mit 5$ den Eimer. So ein Eimer fasst ca. Liter. Und wenn man dann sieht das ein kg im Supermarkt fuer 33$ verkauft wird, finde ich das schon krass!!
Auf dem ersten Feld wo ich war warenn kaum Beeren an den Straeuchern, was zur Folge hatte, das wir nur gut 1 Eimer pro Std. voll kriegen konnten... da kann man sich dann ausrechnen wie viel man an einem Tag verdient!! Auf dem 2. Feld war es besser, gute 2 Eimer pro Std :-) Schneller zu arbeiten haette sich auch nicht gelohnt, da der Farmer meinte wenn man mehr wie 2 Eimer in der Std. schafft, gibt es 10$ die Std. Haee??? Ja dann arbeite ich doch nicht so schnell!! :-)
Unser Boot |
Kleine Wanderung zum Aussichtspunkt |
Ein Blick auf Coffs Habour und dem Hafen |
Abonnieren
Posts (Atom)