Dienstag, 25. Oktober 2011

Whitsundays Islands

Airlie Beach war unser Ziel um die Whitsundays fuer einen Tagesausflug zu besichtigen. Sich den passenden Anbieter raquszusuchen ist wie die Nadel im Heuhaufen. Wir hatten aber an der Rezi vom Campingplatz nachgefragt, Prosepkte erhalten und dann auch gebucht! Die Whitsunday Islands bestehen aus 74 Inseln, von denen 17 bewohnt sind. Die größte Insel ist Whitsunday Island. Die Inseln waren ursprünglich ein vulkanisch geformtes Gebirge und gehörten zum Festland. Das Ende der letzten Eiszeit, vor 30.000 bis 50.000 Jahren, führte zum Schmelzen der Pole und hob den Meeresspiegel an. Dadurch wurde das Gebirge vom Festland getrennt. Die höchsten Bergspitzen bilden heute die Whitsunday Islands. Am 4. Juni 1770 durchsegelte James Cook die Inseln und benannte die von ihm durchfahrene Passage nach dem Pfingstsonntag Whitsunday. Passage. Der Whitehaven Beach ist mit einem Quarzgehalt von 99,7 % der weißeste Strand der Welt. Auf ihm gerum zu laufen, brennt auch nicht unter den Fuessen da er die Sonne wieder abstrahlt... So, wer jetzt Urlaubsfeeling hat, faehrt nun nach Queensland an die Ostkueste!

Auf unserem Boetchen :-)


Auf dem Weg zum Beach...



Schnorcheln!!! Schoene Reefs gesehen und mit einer Schildkrote ein wenig geschwommen :-)

Mit so einer Poolnoodle ist es wesentlich einfacher in Ruhe nach Korallen und schoenen bunten Fischen ausschau zu halten.


Am Beach

Lookout Hill Inlet

Aussicht geniessen!



Hinten links am langen Strand hatten wir spaeter unser BBQ.

Besuch...

Am Strand chillen und BBQ

Das sind uebrigends meine neuen Schwimmsachen!! Gegen die starke Sonneneinstrahlung auf jeden Fall nicht schlecht!

   
Und Papa am tuerkisen Wasser und weissem Strand

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen